Sanierungspaket Erlen 2028 

Die Erlen ist mehr als nur eine Sportanlage – sie ist Heimat, Begegnungsort und Trainingsplatz für über 500 Kinder und Jugendliche. Doch sie ist in die Jahre gekommen. Jetzt entscheiden wir gemeinsam über ihre Zukunft!

Wer in der Region aufgewachsen ist, kennt die Erlen. Für viele von uns war sie der Ort, an dem wir das erste Mal ein Tor geschossen, Freundschaften geschlossen oder auf dem Eisfeld Pirouetten gedreht haben. Noch heute ist sie ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt – sei es beim Fussball, Tennis, Eishockey oder im Vereinsleben. Doch diese starke Verbindung steht auf der Kippe: Die Anlage ist in einem kritischen Zustand.

 

 

👉 Giovanni Schärer, Präsident des FC Dielsdorf und langjähriger Erlen-Nutzer, bringt es auf den Punkt (Youtube FC Dielsdorf):

„Heute beschweren sich nicht nur Gastmannschaften, sondern auch die Schiedsrichter über die schlechte Platzqualität und die Verletzungsgefahr. Unsere Plätze sind praktisch unbespielbar geworden.“
„Wir brauchen einen Kunstrasen- und einen Allwetterplatz, damit unsere Junioren und Aktivteams zuverlässig und sicher trainieren können. Und zwar nicht irgendwann – sondern jetzt.“

 

Tatsächlich fällt rund ein Drittel aller Trainings im Fussball aus – weil der Platz unter Wasser steht, nicht abtrocknet oder schlicht nicht mehr sicher ist. Doch es geht um mehr als Fussball: Auch Eishockey, Eislauf, Tennis und viele weitere Angebote profitieren direkt von der geplanten Teilsanierung.

 

🎯 Es geht um über 500 aktive Kinder und Jugendliche – ihre Bewegungsfreude, ihre Gesundheit und ihren Teamgeist. Besonders im Bereich Mädchen- und Frauensport ist die Nachfrage stark gestiegen.

 

🔗 Alle wichtigen Informationen rund um das Sanierungsprojekt findest du hier :

www.erlenpark.ch/teilsanierung

 

Direktlinks zu den Dokumenten:

00-1-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-IKV-und-Darlehen.-Einleitende-Informationen-fuer-Webseite.pdf 279 KB
01-2-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-GRB-Dielsdorf-Abschied.pdf 401 KB
01-2-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-GRB-Steinmaur-Abschied-1.pdf 6'308 KB
01-2-Sportanlage-Erlen-Abstimmung-vom-28.09.2025-GRB-Niederhasli.pdf 248 KB
02-3-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-Interkommunaler-Vertrag.pdf 142 KB
03-4-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-Kontext-Architektur.-Vorprojekt-Erlen-Sanierung-Eispark-Vereinsgarderoben.pdf 5'901 KB
04-5-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-rasenplan.-Analysebericht-Fussballfelder.pdf 15'033 KB
05-6-Sportanlage-Erlen.-Abstimmung-vom-28.09.2025.-swissplan.-Folgekosten-Projekt-Erlen.pdf 323 KB