, PM

⚽ Erlen erhalten. Zukunft sichern. JA stimmen am 28. September!

Die Erlen ist mehr als nur eine Sportanlage – sie ist Heimat, Begegnungsort und Trainingsplatz für über 500 Kinder und Jugendliche. Doch sie ist in die Jahre gekommen. Jetzt entscheiden wir gemeinsam über ihre Zukunft!

Wer in der Region aufgewachsen ist, kennt die Erlen. Für viele von uns war sie der Ort, an dem wir das erste Mal ein Tor geschossen, Freundschaften geschlossen oder auf dem Eisfeld Pirouetten gedreht haben. Noch heute ist sie ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt – sei es beim Fussball, Tennis, Eishockey oder im Vereinsleben. Doch diese starke Verbindung steht auf der Kippe: Die Anlage ist in einem kritischen Zustand.

 

 

👉 Giovanni Schärer, Präsident des FC Dielsdorf und langjähriger Erlen-Nutzer, bringt es auf den Punkt (Youtube FC Dielsdorf):

„Heute beschweren sich nicht nur Gastmannschaften, sondern auch die Schiedsrichter über die schlechte Platzqualität und die Verletzungsgefahr. Unsere Plätze sind praktisch unbespielbar geworden.“
„Wir brauchen einen Kunstrasen- und einen Allwetterplatz, damit unsere Junioren und Aktivteams zuverlässig und sicher trainieren können. Und zwar nicht irgendwann – sondern jetzt.“

 

Tatsächlich fällt rund ein Drittel aller Trainings im Fussball aus – weil der Platz unter Wasser steht, nicht abtrocknet oder schlicht nicht mehr sicher ist. Doch es geht um mehr als Fussball: Auch Eishockey, Eislauf, Tennis und viele weitere Angebote profitieren direkt von der geplanten Teilsanierung.

 

📣 Gemeindepräsident Andreas Denz betont:

„Ich habe die dringende Notwendigkeit der Sanierung unserer Erlen an dieser Stelle bereits früher angetönt.“
(Quelle: Züriunterland24)

 

Die drei Trägergemeinden Dielsdorf, Steinmaur und Niederhasli stimmen am 28. September 2025 über den interkommunalen Vertrag zur Teilsanierung ab. Nur mit einem JA in allen drei Gemeinden kann das Projekt umgesetzt werden.

 

📌 Das steckt im Sanierungspaket (CHF 41 Mio):

  • Neue, wetterunabhängige Fussballplätze inkl. Kunstrasenfeld

  • Sanierung & Einhausung des Eissportbereichs

  • Erneuerung der Tennisplätze

  • Ausbau & Modernisierung des Garderobentrakts

  • Verbesserte Toiletten & neue Clubräume

 

🎯 Es geht um über 500 aktive Kinder und Jugendliche – ihre Bewegungsfreude, ihre Gesundheit und ihren Teamgeist. Besonders im Bereich Mädchen- und Frauensport ist die Nachfrage stark gestiegen.

 

 

🗓️ Jetzt Termin vormerken: Öffentliche Infoveranstaltung zur Sanierung

📍 Samstag, 28. Juni 2025, 11:00 Uhr

📌 Erlenpark Dielsdorf

🎙️ Mit Christian Müller (VR-Präsident), Giovanni Schärer (IG Sport), Daniel Wüest (GP Niederhasli)

🥂 Stehapéro & Führungen – Eintritt frei, ohne Anmeldung

📄 Flyer Infoveranstaltung (PDF)

 

 

🔗 Weitere Infos:

www.erlenpark.ch/teilsanierung

Gemeinde Dielsdorf

Gemeinde Steinmaur

Gemeinde Niederhasli